Outdoor-Saison: Paradise Seeds im Härtetest – Auto-Run mit Pandora, Vertigo, Red Velvet & Auto Kong #4

Outdoor-Saison: Paradise Seeds im Härtetest – Auto-Run mit Pandora, Vertigo, Red Velvet & Auto Kong #4

Outdoor-Saison: Paradise Seeds im Härtetest – Auto-Run mit Pandora, Vertigo, Red Velvet & Auto Kong #4

TL;DR: Outdoor macht Spaß, bis das Wetter dreht. Wir zeigen ehrlich, was gut lief und wo wir schnell reagieren mussten – von hoher Luftfeuchte über Schädlingsdruck bis hin zur Indoor-Rettung. Am Ende half saubere Trocknung & Wirkstoff-Check. Viele Learnings für deine nächste Saison! 🌱


Warum Automatics & warum Paradise Seeds?

  • Automatics: Kein Lichtzyklus nötig, unkompliziert draußen, verzeihen Fehler.
  • Paradise Seeds: Robuste, stabile Genetiken seit den 90ern – perfekt für den Praxistest.

Setup in Kürze

  • Ort: Folientunnel, später Indoor-Quarantäne und Trocknung
  • Töpfe: 15 L (hoch)
  • Substrat: Herby Living Soil, später mineralisch ergänzt
  • Plan: Monatlich eine Auto starten für regelmäßige Mini-Ernten

Unsere Erfahrungen

Pandora

Profil: ~70 % Indica, süß-würzig mit erdigen Noten. Sehr vitaler Wuchs, kräftiger Stamm, schöne Aufzweigung.

Reality-Check: Anhaltend hohe Luftfeuchte im Tunnel → erste Fäulnis. Top-Bud entfernt, später Noternte.

Trocknung & Werte: Fridge-Trocknung bei ~17 °C / 55 % rF. Purple Pro ≈ 11–14 %, Ertrag ≈ 18 g.

Vertigo

Profil: ~60 % Indica, Zitrus/Grapefruit im Duft. Nach feuchter Phase Indoor-Umzug in Quarantäne, Nützlinge eingesetzt.

Werte: Purple Pro ≈ 8 %. Terpenprofil angenehm, ideal für milde Sessions oder Pressen.

Red Velvet Auto

Profil: Zitrus × Kirsche (~22 %). Indoor weitergeführt, moderates Düngen ab Blütebeginn, sanftes Auslichten.

Auto Kong #4

Profil: GG#4-Einfluss, stabilisiert. Keimrate 100 %, geplant für sauberen Indoor-Durchlauf.

Wenn das Wetter kippt – unsere Reaktion

  1. Schnelle Diagnose: hohe rF → Kondens → Risiko.
  2. Luftkanäle durch Auslichten schaffen, Ventilator einsetzen.
  3. Frühzeitiger Indoor-Wechsel statt Abwarten.
  4. Quarantäne: separate Box, Nützlinge, tägliche Kontrolle.
  5. Trocknung: kühl & langsam, lieber 7–10 Tage als zu schnell.

Unsere wichtigsten Learnings

  • Flexibel bleiben: Bei anhaltender Feuchte sofort reagieren.
  • Luftbewegung > alles: Dauerhafte Zirkulation reduziert Schimmelrisiko drastisch.
  • Frühe Kontrolle: Buds regelmäßig prüfen, Feuchtenester erkennen.
  • Quarantäne lohnt sich: Outdoor-Pflanzen nie direkt ins Haupt-Setup.
  • Trocknung entscheidet mit: Kühl, konstant, langsam = bestes Ergebnis.
  • Erwartungen managen: Jahrgänge schwanken, Wetter spielt mit.

Zahlen & Fakten (kurz)

  • Keimrate: 100 %
  • Pandora: ≈ 18 g / 11–14 %
  • Vertigo: ≈ 8 % THC, Duft stark
  • Red Velvet & Auto Kong #4: Indoor-Finalisierung – Update folgt

Dein Input

Welche Tunnel-Lösungen oder Nützlings-Kombos funktionieren bei dir am besten? Schreib’s gern in die Kommentare. 🙌

Call to Action

Wenn dir ehrliche Runs mit Höhen & Tiefen gefallen: Abo dalassen, Glocke aktivieren und den Beitrag gern teilen. Bis bald – und bleibt schön heiter!


Checkliste: Feuchte im Folientunnel senken 🌤️

Wenn’s draußen wochenlang feucht ist, helfen kleine Routinen enorm. Diese Liste kannst du direkt abarbeiten:

  •  Morgens komplett öffnen – feuchte Luft raus, Sonne rein
  •  Abends nur halb schließen, damit kein Kondens entsteht
  • PC-Lüfter oder Solarventilator installieren (Dauerbetrieb möglich)
  •  Große Fächerblätter gezielt entfernen → mehr Luftkanäle
  • Drainage prüfen – stehendes Wasser sofort beseitigen
  •  Hygrometer an mehreren Stellen (oben/unten) platzieren
  •  Bei 80 % rF+ → kurzfristig Mini-Entfeuchter oder Heizlüfter nutzen
  •  Substrat leicht antrocknen lassen – nicht zu nass halten
  •  Pflanzabstand erhöhen → keine Buds an Buds
  •  Notfallplan: rechtzeitig Indoor-Wechsel vorbereiten

Tipp: Wenn du magst, kannst du diese Liste als PDF drucken oder abspeichern – sie funktioniert wie eine kleine Saison-Checkliste zum Abhaken.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar